Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen für einen Zeitraum von sechs Monaten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall erlaubt. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Zugriffsdaten
Der Betreiber der Website bzw. der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sogenannte „Server-Logfiles“. Protokolliert werden folgende Daten: besuchte Website, Zeitpunkt des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von dem aus Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem und die IP-Adresse. Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und der Verbesserung unserer Website.
SSL-Verschlüsselung
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, verwendet diese Website eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten beginnen mit „http://“. Alle Daten, die Sie an diese Website übermitteln, wie z.B. bei Anfragen oder Logins, sind durch die SSL-Verschlüsselung vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Google Maps
Auf dieser Website verwenden wir Landkartenmaterial von Google, wenn Sie der Nutzung von Cookies zugestimmt haben. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt. Wenn Sie eine Google-Maps-Seite aufrufen, werden unter anderem Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, Ihre IP-Adresse und die von Ihnen eingegebene Adresse bei der Nutzung der Funktion „Routenplanung“ an Google-Server übertragen und dort gespeichert (berechtigtes Interesse: Verbesserung unseres Services). Weitere Details finden Sie hier:
Google Datenschutzrichtlinie
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche auf andere Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns unter unseren Kontaktdaten erreichen.
Info:
Die Quelle für die Punkte „Zugriffsdaten“ und „SSL-Verschlüsselung“ ist datenschutz.org.